Natürliche Vorkommen möglicherweise von Armenien und dem Iran bis Tibet; eingebürgert oder eingeschleppt in Europa, im übrigen Asien mit Japan, in Afrika, Australien, Tasmanien, Neuseeland, Grönland sowie Nord- und Südamerika
Äcker, Weinberge, Gärten und Ruderalstellen wie Wegränder und Schutt; auf mäßig frischen bis mäßig trockenen, meist nährstoffreichen, oft etwas sandigen Lehmböden; kalkhold sowie etwas stickstoff- und wärmeliebend; planar bis montan(subalpin)